QT_SKIP_DEFAULT_TESTCASE_DIRS

Diese Eigenschaft wurde in Qt 6.9 eingeführt.

Hinweis: Diese Eigenschaft befindet sich in der Technologievorschau und kann sich in zukünftigen Versionen ändern.

Die Eigenschaft deaktiviert die folgenden Kompilierzeit-Definitionen für das Ziel:

  • QT_TESTCASE_SOURCEDIR
  • QT_TESTCASE_BUILDDIR

Standardmäßig verweisen diese Definitionen auf die Quell- und Build-Verzeichnisse des Ziels. Da sie nur für dieses Ziel definiert sind, verhindern sie die gemeinsame Nutzung vorkompilierter Header bei der Kompilierung anderer Ziele. Wenn QT_SKIP_DEFAULT_TESTCASE_DIRS auf TRUE gesetzt ist, werden diese Definitionen weggelassen, wodurch diese Einschränkung vermieden wird.

qt_add_executable(mytest main.cpp)
set_property(TARGET mytest PROPERTY QT_SKIP_DEFAULT_TESTCASE_DIRS TRUE)
target_link_libraries(mytest PRIVATE Qt6::Test)

Die Makros QT_TESTCASE_SOURCEDIR und QT_TESTCASE_BUILDDIR bleiben bei der Kompilierung von mytest undefiniert.

Der Wert der Eigenschaft entspricht standardmäßig dem Wert der Variablen QT_SKIP_DEFAULT_TESTCASE_DIRS.

Siehe auch QFINDTESTDATA und QT_SKIP_DEFAULT_TESTCASE_DIRS.

© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.