Roboterarm
Dieses Beispiel zeigt, wie man ein C++-Backend zu einem 3D-Projekt von Qt Design Studio hinzufügt. Dieses Beispiel demonstriert das Hinzufügen eines C++-Backends zu einem 3D-Projekt, das in Qt Design Studio erstellt wurde. Das Beispiel selbst besteht aus einem interaktiven Industrieroboterarm in einer Qt Quick 3D-Szene. Die 2D-Benutzeroberfläche zur Steuerung des Roboterarms wird mit Qt Quick Controls implementiert.
Für Qt Design Studio wird das Roboterarm-Beispiel mit einem einfachen QML-basierten QML-Modul in backend_moc/Backend/Backend_moc.qml geliefert, das als Backend für das Projekt dient, wenn es mit Qt Design Studio verwendet wird. Die C++-Anwendung implementiert ein kompatibles Backend als ein C++-basiertes QML-Modul. Beide QML-Module implementieren dieselbe API, was die Kompatibilität zwischen den beiden Modulen gewährleistet.
Die Qt Quick 3D-Szene für den Roboterarm ist in content/RoboticArm.ui.qml definiert. Die 2D-Benutzeroberfläche ist in content/MainScreen.ui.qml implementiert und ist responsiv und unterstützt auch einen hellen und dunklen Modus. Das Beispiel verwendet den Materialstil von Qt Quick Controls und das dunkle und helle Thema, um beide Modi zu implementieren.
Ausführen des Beispiels
Zum Ausführen des Beispiels von Qt Creatorauszuführen, öffnen Sie den Modus Welcome und wählen Sie das Beispiel aus Examples aus. Weitere Informationen finden Sie unter Qt Creator: Tutorial: Erstellen und Ausführen.
Hinweis: Das Beispiel verwendet das Modul Qt Quick 3D, das ein separates Element in der Datei Qt Online Installer. Wenn das Beispiel nicht konfiguriert werden kann, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie das Qt Quick 3D-Paket installiert haben.
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.