Qt Jenny Installation
So installieren Sie Qt Jenny:
Der Schnellstart-Ansatz
Nehmen Sie die QtJenny Demo als Startpunkt. Sie verfügt bereits über ein Codegenerierungsprojekt, das für eine Reihe von Android-Java-Klassen konfiguriert ist, und dieses Codegenerierungsprojekt ist in das Hauptprojekt der Qt-C++-Anwendung integriert.
Der Expertenansatz und eine detailliertere Erklärung
- Sie müssen ein Gradle-Projekt konfigurieren, das eine Abhängigkeit zu
qtjenny-annotation
undqtjenny-compiler
hat. qtjenny-annotation stellt einen Annotationsprozessor zur Verfügung, und qtjenny-compiler bietet ein KAPT-Modul.Qt Jenny Das Modul qtjenny-annotation kann so eingestellt werden, dass es Annotationen in Java-Code statt in Kotlin verarbeitet, aber das ist nicht wichtig, weil die Annotationen nicht für den Code des Generierungsprojekts selbst bestimmt sind; sie sind nur dazu da, die Wrapper-Generierung für Klassen auszulösen, die bereits definiert und über ein Paket verfügbar sind, wie z. B. die Android-API-Klassen, die vom Android-SDK bereitgestellt werden.
- Darüber hinaus benötigen Sie einen Satz von Vorlagen für die Codegenerierung. Die Gradle-Abhängigkeiten installieren keine Vorlagen, da diese sonst in einem Gradle-Cache-Verzeichnis abgelegt würden, in dem das Bearbeiten der Vorlagen umständlich wäre. Nicht alle Benutzer müssen die Vorlagen ändern, aber um diese Möglichkeit zu ermöglichen, werden sie separat installiert. Die QtJenny-Demo hat geeignete Vorlagen in ihrem Codegenerierungs-Unterprojekt installiert.
- Sobald diese Schritte durchgeführt wurden, führen Sie den Generierungs-Build aus. Danach ist der Code generiert worden und kann vom normalen Qt C++ Projekt verwendet werden.
Dieser Schritt geschieht automatisch während des Konfigurationsschritts des Qt C++ Projekts, wenn das CMake-Projekt wie in der QtJenny-Demo erstellt wird.
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.