Qt Multimedia unter Linux
Auf dieser Seite werden Überlegungen zur Verwendung von Qt Multimedia unter Linux erörtert.
Anforderungen an das Audio-Backend
Qt Multimedia Audiofunktionen unter Linux erfordern PulseAudio. Das experimentelle ALSA-Backend wird in zukünftigen Versionen von Qt veraltet sein. Bis dahin sind Beiträge der Community erforderlich, um Probleme mit diesem Backend zu beheben.
Für Anwendungen, die das GStreamer-Backend auf Embedded Linux verwenden, siehe Qt Multimedia GStreamer-Backend für zusätzliche PulseAudio-Anforderungen.
Einschränkungen unter Linux bei Verwendung des Wayland Compositors
Die Bildschirmaufnahmefunktion erfordert die Installation von:
- Der ScreenCast-Dienst wird über das XDG Desktop Portal unterstützt.
- PipeWire (0.3).
Aufgrund von Einschränkungen des Wayland-Protokolls kann der aktuelle Bildschirm nur über den Assistenten ausgewählt werden, der vom Betriebssystem angezeigt wird, wenn die Instanz QScreenCapture
aktiviert ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation der Klasse QScreenCapture.
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.