Obsolete Members for QDateTime

Die folgenden Mitglieder der Klasse QDateTime sind veraltet. Sie werden bereitgestellt, um alten Quellcode funktionsfähig zu halten. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Öffentliche Funktionen

(deprecated in 6.9) QDateTime(QDate date, QTime time, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)
(deprecated in 6.9) void setOffsetFromUtc(int offsetSeconds)
(deprecated in 6.9) void setTimeSpec(Qt::TimeSpec spec)
(deprecated in 6.9) QDateTime toTimeSpec(Qt::TimeSpec spec) const

Statische öffentliche Mitglieder

(deprecated in 6.9) QDateTime fromMSecsSinceEpoch(qint64 msecs, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)
(deprecated in 6.9) QDateTime fromSecsSinceEpoch(qint64 secs, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)

Dokumentation der Mitgliedsfunktionen

[deprecated in 6.9] QDateTime::QDateTime(QDate date, QTime time, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Verwenden Sie QDateTime(date, time) oder QDateTime(date, time, QTimeZone::fromSecondsAheadOfUtc(offsetSeconds)).

Konstruiert eine datetime mit den angegebenen date und time, wobei die Zeitdarstellung durch spec und offsetSeconds Sekunden impliziert wird.

Wenn date gültig ist und time nicht, wird die Zeit auf Mitternacht gesetzt.

Wenn spec nicht Qt::OffsetFromUTC ist, wird offsetSeconds ignoriert. Wenn spec gleich Qt::OffsetFromUTC und offsetSeconds gleich 0 ist, wird timeSpec() auf Qt::UTC gesetzt, d. h. ein Offset von 0 Sekunden.

Wenn spec Qt::TimeZone ist, wird die Angabe auf Qt::LocalTime gesetzt, d. h. auf die aktuelle Systemzeitzone. Um eine Qt::TimeZone datetime zu erstellen, verwenden Sie den richtigen Konstruktor.

Wenn date außerhalb des Bereichs der durch QDateTime darstellbaren Datumsangaben liegt, ist das Ergebnis ungültig. Wenn spec gleich Qt::LocalTime ist und die Zeitzone des Systems das angegebene Datum und die Uhrzeit überspringt, ist das Ergebnis ungültig.

[static, deprecated in 6.9] QDateTime QDateTime::fromMSecsSinceEpoch(qint64 msecs, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Dies ist eine überladene Funktion.

Übergeben Sie stattdessen QTimeZone, oder lassen Sie spec und offsetSeconds weg.

Gibt eine Datetime zurück, die einen Zeitpunkt mit der angegebenen Anzahl msecs von Millisekunden nach dem Beginn des Jahres 1970 in UTC darstellt, wie durch spec und offsetSeconds beschrieben.

Beachten Sie, dass es für msecs mögliche Werte gibt, die außerhalb des gültigen Bereichs von QDateTime liegen, sowohl negative als auch positive. Das Verhalten dieser Funktion ist für diese Werte undefiniert.

Wenn spec nicht Qt::OffsetFromUTC ist, wird offsetSeconds ignoriert. Wenn spec gleich Qt::OffsetFromUTC und offsetSeconds gleich 0 ist, wird Qt::UTC als spec verwendet, da UTC einen Null-Offset hat.

Wenn spec Qt::TimeZone ist, wird Qt::LocalTime an seiner Stelle verwendet, was der Verwendung der aktuellen Systemzeitzone entspricht (aber anders dargestellt wird).

Siehe auch fromSecsSinceEpoch(), toMSecsSinceEpoch(), und setMSecsSinceEpoch().

[static, deprecated in 6.9] QDateTime QDateTime::fromSecsSinceEpoch(qint64 secs, Qt::TimeSpec spec, int offsetSeconds = 0)

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Dies ist eine überladene Funktion.

Übergeben Sie stattdessen QTimeZone, oder lassen Sie spec und offsetSeconds weg.

Gibt einen Zeitpunkt zurück, der die angegebene Anzahl secs von Sekunden nach dem Beginn des Jahres 1970 in UTC darstellt, wie durch spec und offsetSeconds beschrieben.

Beachten Sie, dass es für secs mögliche Werte gibt, die außerhalb des gültigen Bereichs von QDateTime liegen, sowohl negative als auch positive. Das Verhalten dieser Funktion ist für diese Werte undefiniert.

Wenn spec nicht Qt::OffsetFromUTC ist, wird offsetSeconds ignoriert. Wenn spec gleich Qt::OffsetFromUTC und offsetSeconds gleich 0 ist, wird Qt::UTC als spec verwendet, da UTC einen Null-Offset hat.

Wenn spec Qt::TimeZone ist, wird Qt::LocalTime an seiner Stelle verwendet, was der Verwendung der aktuellen Systemzeitzone entspricht (aber anders dargestellt wird).

Siehe auch fromMSecsSinceEpoch(), toSecsSinceEpoch(), und setSecsSinceEpoch().

[deprecated in 6.9] void QDateTime::setOffsetFromUtc(int offsetSeconds)

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Verwenden Sie stattdessen setTimeZone(QTimeZone::fromSecondsAheadOfUtc(offsetSeconds))

Setzt die timeSpec() auf Qt::OffsetFromUTC und den Offset auf offsetSeconds. Die Datetime kann sich auf einen anderen Zeitpunkt beziehen.

Der maximale und minimale Versatz beträgt 14 positive oder negative Stunden. Wenn offsetSeconds größer oder kleiner als dieser Wert ist, ist das Ergebnis undefiniert.

Wenn offsetSeconds 0 ist, wird timeSpec() auf Qt::UTC gesetzt.

Siehe auch setTimeZone(), isValid(), offsetFromUtc(), und toOffsetFromUtc().

[deprecated in 6.9] void QDateTime::setTimeSpec(Qt::TimeSpec spec)

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Verwenden Sie stattdessen setTimeZone()

Setzt die in dieser datetime verwendete Zeitangabe auf spec. Die datetime kann sich auf einen anderen Zeitpunkt beziehen.

Wenn spec Qt::OffsetFromUTC ist, wird timeSpec() auf Qt::UTC gesetzt, d. h. ein effektiver Versatz von 0.

Wenn spec gleich Qt::TimeZone ist, wird die Angabe auf Qt::LocalTime gesetzt, d. h. auf die aktuelle Systemzeitzone.

Beispiel:

QDateTime local(QDateTime::currentDateTime());qDebug() << "Local time is:" << local;

QDateTime UTC(local); UTC.setTimeSpec(Qt::UTC);qDebug() << "UTC time is:" << UTC;

qDebug() << "There are" << local.secsTo(UTC) << "seconds difference between the datetimes.";

Siehe auch setTimeZone(), timeSpec(), toTimeSpec(), setDate(), und setTime().

[deprecated in 6.9] QDateTime QDateTime::toTimeSpec(Qt::TimeSpec spec) const

Diese Funktion ist seit 6.9 veraltet. Wir raten dringend davon ab, sie in neuem Code zu verwenden.

Verwenden Sie stattdessen toTimeZone().

Gibt eine in die angegebene Zeit konvertierte Kopie dieser Datetime zurück spec.

Das Ergebnis stellt denselben Zeitpunkt dar wie diese Datetime und ist gleich dieser Zeit.

Wenn spec gleich Qt::OffsetFromUTC ist, wird es auf Qt::UTC gesetzt. Um eine feste Abweichung von UTC zu erhalten, verwenden Sie toTimeZone() oder toOffsetFromUtc().

Wenn spec gleich Qt::TimeZone ist, wird er auf Qt::LocalTime gesetzt, d. h. auf die lokale Zeitzone. Um eine bestimmte Zeitzone einzustellen, verwenden Sie toTimeZone().

Beispiel:

QDateTime local(QDateTime::currentDateTime());QDateTime UTC(local.toTimeSpec(Qt::UTC));qDebug() << "Local time is:" << local;
qDebug() << "UTC time is:" << UTC;
qDebug() << "No difference between times:" << local.secsTo(UTC);

Siehe auch setTimeSpec(), timeSpec(), und toTimeZone().

© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.