geoCoordinate QML Value Type

Der Typ geoCoordinate repräsentiert und speichert eine geographische Position. Mehr...

Import Statement: import QtPositioning

Eigenschaften

Methoden

Detaillierte Beschreibung

Dieser Typ ist eine QML-Darstellung von QGeoCoordinate und stellt eine geografische Position in Form der Attribute latitude, longitude und altitude dar. Das Attribut latitude gibt die Anzahl der Dezimalgrade über und unter dem Äquator an. Ein positiver Breitengrad steht für die nördliche Hemisphäre und ein negativer Breitengrad für die südliche Hemisphäre. Das Attribut longitude gibt die Anzahl der Dezimalgrade nach Osten und Westen an. Ein positiver Längengrad steht für die östliche Hemisphäre und ein negativer Längengrad für die westliche Hemisphäre. Das Attribut altitude gibt die Anzahl der Meter über dem Meeresspiegel an. Zusammen geben diese Attribute eine dreidimensionale Position irgendwo auf oder nahe der Erdoberfläche an.

Das Attribut isValid kann verwendet werden, um zu prüfen, ob eine Koordinate gültig ist. Eine Koordinate gilt als gültig, wenn sie einen gültigen Breitengrad und Längengrad hat. Eine gültige Höhe ist nicht erforderlich. Der Breitengrad muss zwischen -90 und 90 einschließlich und der Längengrad zwischen -180 und 180 einschließlich liegen.

Der Typ geoCoordinate wird von vielen anderen Typen im Modul Qt Location verwendet, um die Position eines Objekts auf einer Karte, die aktuelle Position eines Geräts und viele andere Aufgaben anzugeben. Sie verfügen auch über eine Reihe wichtiger Hilfsmethoden, die ansonsten komplexe Berechnungen vereinfachen, wie z. B. atDistanceAndAzimuth().

Genauigkeit

Die Attribute Breitengrad, Längengrad und Höhe, die im Typ geoCoordinate gespeichert sind, werden als Doubles dargestellt, was ihnen eine Genauigkeit von etwa 16 Dezimalstellen verleiht - genug, um Mikrometer anzugeben. Die in den Methoden von geoCoordinate durchgeführten Berechnungen, wie azimuthTo() und distanceTo(), verwenden ebenfalls Doubles für alle Zwischenwerte, aber die inhärenten Ungenauigkeiten in ihrem sphärischen Erdmodell dominieren die Fehlermenge in ihrer Ausgabe.

Beispiel für die Verwendung

Um eine geoCoordinate zu erstellen, verwenden Sie eine der unten beschriebenen Methoden. In allen Fällen ist die Angabe des Attributs altitude optional.

Um einen geoCoordinate-Wert zu erstellen, verwenden Sie die Funktion QtPositioning.coordinate():

import QtPositioning

Location { coordinate: QtPositioning.coordinate(-27.5, 153.1) }

oder als separate Komponenten latitude, longitude und altitude:

Location {
    coordinate {
        latitude: -27.5
        longitude: 153.1
    }
}

Bei der Integration mit C++ ist zu beachten, dass jeder QGeoCoordinate Wert, der von C++ an QML übergeben wird, automatisch in einen geoCoordinate Wert umgewandelt wird und umgekehrt.

Eigenschaft Dokumentation

altitude : real

Diese Eigenschaft enthält den Höhenwert (Meter über dem Meeresspiegel). Wenn die Eigenschaft nicht festgelegt wurde, ist ihr Standardwert NaN.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter der Eigenschaft QGeoCoordinate::altitude


isValid : bool

Diese Eigenschaft enthält die aktuelle Gültigkeit der Koordinate. Koordinaten gelten als gültig, wenn sie mit einem gültigen Breiten- und Längengrad festgelegt wurden (die Höhe ist nicht erforderlich).

Der Breitengrad muss zwischen -90 bis einschließlich 90 liegen, um als gültig zu gelten, und der Längengrad muss zwischen -180 bis einschließlich 180 liegen, um als gültig zu gelten.

Dies ist eine schreibgeschützte Eigenschaft.


latitude : real

Diese Eigenschaft enthält den Breitengradwert der geografischen Position (Dezimalgrad). Ein positiver Breitengrad steht für die nördliche Hemisphäre, ein negativer Breitengrad für die südliche Hemisphäre. Wenn die Eigenschaft nicht festgelegt wurde, ist ihr Standardwert NaN.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter der Eigenschaft QGeoCoordinate::latitude


longitude : real

Diese Eigenschaft enthält den Längengradwert der geografischen Position (Dezimalgrad). Ein positiver Längengrad steht für die östliche Hemisphäre, ein negativer Längengrad für die westliche Hemisphäre. Wenn die Eigenschaft nicht festgelegt wurde, ist ihr Standardwert NaN.

Weitere Einzelheiten finden Sie unter der Eigenschaft QGeoCoordinate::longitude


Dokumentation der Methode

geoCoordinate atDistanceAndAzimuth(real distance, real azimuth)

Gibt die Koordinate zurück, die erreicht wird, wenn man von dieser Koordinate aus distance Meter in azimuth Grad entlang eines Großkreises reist.

Für diese Berechnung wird davon ausgegangen, dass die Erde kugelförmig ist.


real azimuthTo(geoCoordinate other)

Gibt den Azimut (oder die Peilung) in Grad von dieser Koordinate zu der durch other angegebenen Koordinate zurück. Die Höhe wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt.

Bei dieser Berechnung wird davon ausgegangen, dass die Erde kugelförmig ist.


real distanceTo(geoCoordinate other)

Gibt die Entfernung (in Metern) von dieser Koordinate zu der durch other angegebenen Koordinate zurück. Die Höhe wird bei der Berechnung nicht berücksichtigt.

Diese Berechnung gibt die Großkreisdistanz zwischen den beiden Koordinaten zurück, wobei davon ausgegangen wird, dass die Erde für die Zwecke dieser Berechnung kugelförmig ist.


© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.