QtGraphs3D Namespace
Das QtGraphs3D Modul stellt Enums zur Verfügung, die von QtGraphs' 3D API verwendet werden. Mehr...
Kopfzeile: | #include <QtGraphs3D> |
CMake: | find_package(Qt6 REQUIRED COMPONENTS Graphs) target_link_libraries(mytarget PRIVATE Qt6::Graphs) |
qmake: | QT += graphs |
- Veraltete Mitglieder
- QtGraphs3D ist Teil von Qt Graphs C++ Classes for 3D.
Typen
enum class | CameraPreset { NoPreset, FrontLow, Front, FrontHigh, LeftLow, …, DirectlyBelow } |
enum class | ElementType { None, Series, AxisXLabel, AxisYLabel, AxisZLabel, CustomItem } |
enum class | GridLineType { Shader, Geometry } |
enum class | OptimizationHint { Default, Legacy } |
enum class | RenderingMode { DirectToBackground, Indirect } |
enum class | SelectionFlag { None, Item, Row, ItemAndRow, Column, …, MultiSeries } |
flags | SelectionFlags |
enum class | ShadowQuality { None, Low, Medium, High, SoftLow, …, SoftHigh } |
(since 6.9) enum class | TransparencyTechnique { Default, Approximate, Accurate } |
Typ-Dokumentation
enum class QtGraphs3D::CameraPreset
Vordefinierte Positionen für die Kamera.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::CameraPreset::NoPreset | 0 | Wird verwendet, um anzuzeigen, dass eine Voreinstellung nicht festgelegt wurde oder die Szene frei gedreht wurde. |
QtGraphs3D::CameraPreset::FrontLow | 1 | Sowohl die x- als auch die y-Drehung der Kamera sind 0. |
QtGraphs3D::CameraPreset::Front | 2 | Die X-Drehung ist 0 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::FrontHigh | 3 | Die X-Drehung ist 0 und die Y-Drehung beträgt 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::LeftLow | 4 | Die X-Drehung ist 90 und die Y-Drehung ist 0 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::Left | 5 | Die X-Drehung ist 90 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::LeftHigh | 6 | Die X-Drehung ist 90 und die Y-Drehung ist 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::RightLow | 7 | Die X-Drehung ist -90 und die Y-Drehung ist 0 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::Right | 8 | Die X-Drehung ist -90 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::RightHigh | 9 | Die X-Drehung ist -90 und die Y-Drehung ist 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::BehindLow | 10 | Die X-Drehung ist 180 und die Y-Drehung ist 0 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::Behind | 11 | Die X-Drehung ist 180 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::BehindHigh | 12 | Die X-Drehung ist 180 und die Y-Drehung ist 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::IsometricLeft | 13 | Die X-Drehung ist 45 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::IsometricLeftHigh | 14 | Die X-Drehung ist 45 und die Y-Drehung ist 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::IsometricRight | 15 | Die X-Drehung ist -45 und die Y-Drehung ist 22,5 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::IsometricRightHigh | 16 | Die X-Drehung ist -45 und die Y-Drehung ist 45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::DirectlyAbove | 17 | Die X-Drehung ist 0 und die Y-Drehung ist 90 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::DirectlyAboveCW45 | 18 | Die X-Drehung ist -45 und die Y-Drehung ist 90 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::DirectlyAboveCCW45 | 19 | Die X-Drehung ist 45 und die Y-Drehung ist 90 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::FrontBelow | 20 | Die X-Drehung ist 0 und die Y-Drehung ist -45 Grad. In Q3DBarsWidgetItem ab FrontBelow funktionieren diese nur für Graphen mit negativen Werten. Für rein positive Werte verhalten sie sich wie CameraPreset...Low. |
QtGraphs3D::CameraPreset::LeftBelow | 21 | X-Drehung ist 90 und y-Drehung ist -45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::RightBelow | 22 | X-Rotation ist -90 und y-Rotation ist -45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::BehindBelow | 23 | X-Rotation ist 180 und y-Rotation ist -45 Grad. |
QtGraphs3D::CameraPreset::DirectlyBelow | 24 | Die X-Drehung ist 0 und die Y-Drehung ist -90 Grad. Wirkt wie FrontLow für nur positive Takte. |
enum class QtGraphs3D::ElementType
Typ eines Elements im Diagramm.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::ElementType::None | 0 | Kein definiertes Element. |
QtGraphs3D::ElementType::Series | 1 | Ein Element in einer Serie. |
QtGraphs3D::ElementType::AxisXLabel | 2 | Die Beschriftung der x-Achse. |
QtGraphs3D::ElementType::AxisYLabel | 3 | Die Beschriftung der y-Achse. |
QtGraphs3D::ElementType::AxisZLabel | 4 | Die Beschriftung der z-Achse. |
QtGraphs3D::ElementType::CustomItem | 5 | Ein benutzerdefiniertes Element. |
enum class QtGraphs3D::GridLineType
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::GridLineType::Shader | 0 | Rasterlinien werden mit der GPU in einem Shader gerendert. |
QtGraphs3D::GridLineType::Geometry | 1 | Gitternetzlinien werden mit 3D-Modellen gerendert. |
enum class QtGraphs3D::OptimizationHint
Der Optimierungshinweis für das Rendering.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::OptimizationHint::Default | 0 | Bietet den vollen Funktionsumfang mit Instanzierung bei guter Leistung. |
QtGraphs3D::OptimizationHint::Legacy | 1 | Bietet den vollen Funktionsumfang mit einer angemessenen Leistung. Wird verwendet, wenn OptimizationHint.Default eine schlechte Leistung erbringt oder nicht funktioniert. |
enum class QtGraphs3D::RenderingMode
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::RenderingMode::DirectToBackground | 0 | Gibt an, dass das Diagramm direkt auf dem Fensterhintergrund gerendert wird und QML-Elemente darüber gerendert werden. Wird ein nicht-transparentes QML-Element als Hintergrund verwendet, wird das Diagramm ausgeblendet. Löscht das gesamte Fenster vor dem Rendering des Graphen, einschließlich der Bereiche außerhalb des Graphen. Wenn das Oberflächenformat des Fensters Antialiasing unterstützt, wird es verwendet (siehe QQuick3D::idealSurfaceFormat()). Dieser Rendering-Modus bietet die beste Leistung auf Kosten eines nicht standardmäßigen QML-Verhaltens. Die Graphen halten sich beispielsweise nicht an die z-Reihenfolge der QML-Elemente, und der Opazitätswert hat keinen Einfluss auf sie. |
QtGraphs3D::RenderingMode::Indirect | 1 | Zeigt an, dass das Diagramm zunächst auf eine Oberfläche außerhalb des Bildschirms gerendert wird, die dann während des normalen Renderings der QML-Elemente gezeichnet wird. Das gerenderte Bild wird unter Verwendung der Multisampling-Methode antialiasing, wenn diese in der aktuellen Umgebung unterstützt wird und der Eigenschaftswert msaaSamples größer als Null ist. Dieser Rendering-Modus bietet gute Qualität und normales QML-Elementverhalten auf Kosten der Leistung. |
enum class QtGraphs3D::SelectionFlag
flags QtGraphs3D::SelectionFlags
Modi der Elementauswahl. Die Werte dieser Aufzählung können mit dem OR-Operator kombiniert werden.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::SelectionFlag::None | 0x00 | Auswahlmodus deaktiviert. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::Item | 0x01 | Auswahl hebt ein einzelnes Element hervor. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::Row | 0x02 | Auswahl hebt eine einzelne Zeile hervor. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::ItemAndRow | Item | Row | Kombinationsflag für die Hervorhebung von Artikel und Zeile mit unterschiedlichen Farben. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::Column | 0x04 | Auswahl hebt eine einzelne Spalte hervor. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::ItemAndColumn | Item | Column | Kombinationsflag zur farblichen Hervorhebung von Artikel und Spalte. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::RowAndColumn | Row | Column | Kombinationsflag für die Hervorhebung von Zeile und Spalte. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::ItemRowAndColumn | Item | Row | Column | Kombinationsflag für die Hervorhebung von Element, Zeile und Spalte. |
QtGraphs3D::SelectionFlag::Slice | 0x08 | Wenn Sie dieses Modus-Flag setzen, soll das Diagramm die Handhabung der Slice-Ansicht automatisch übernehmen. Wenn Sie die Slice-Ansicht selbst über Q3DScene steuern möchten, setzen Sie dieses Flag nicht. Wenn Sie diesen Modus-Flag setzen, muss entweder Row oder Column gesetzt sein, aber nicht beide. Slicing wird nur von Q3DBarsWidgetItem und Q3DSurfaceWidgetItem unterstützt. Wenn dieses Flag gesetzt ist, wird der Slice-Modus in den folgenden Situationen aktiviert:
|
QtGraphs3D::SelectionFlag::MultiSeries | 0x10 | Die Einstellung dieses Modus bedeutet, dass die Elemente für alle Reihen an derselben Position hervorgehoben werden und nicht nur das ausgewählte Element. Die tatsächliche Auswahl in den anderen Reihen ändert sich nicht. Wenn Sie dieses Modusflag setzen, müssen auch eines oder mehrere der Grundauswahlflags (Item , Row oder Column ) gesetzt sein. Die Multiserienauswahl wird für Q3DScatterWidgetItem nicht unterstützt. |
Der Typ SelectionFlags ist ein Typedef für QFlags<SelectionFlag>. Er speichert eine ODER-Kombination von SelectionFlag-Werten.
enum class QtGraphs3D::ShadowQuality
Qualität des Schattens.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::ShadowQuality::None | 0 | Schatten sind deaktiviert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::Low | 1 | Schatten werden in niedriger Qualität gerendert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::Medium | 2 | Schatten werden in mittlerer Qualität gerendert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::High | 3 | Schatten werden in hoher Qualität gerendert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::SoftLow | 4 | Schatten werden in niedriger Qualität mit abgeschwächten Kanten gerendert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::SoftMedium | 5 | Schatten werden in mittlerer Qualität mit abgeschwächten Rändern gerendert. |
QtGraphs3D::ShadowQuality::SoftHigh | 6 | Schatten werden in hoher Qualität gerendert, wobei die Ränder abgeschwächt werden. |
[since 6.9]
enum class QtGraphs3D::TransparencyTechnique
Gibt an, welche Transparenztechnik verwendet werden soll. Der Standardwert ist Default
. Verwenden Sie beim Rendern von transparenten Oberflächendiagrammen Approximate
oder Accurate
.
Konstante | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
QtGraphs3D::TransparencyTechnique::Default | 0 | Zeigt an, dass ordnungsunabhängige Transparenztechniken nicht verwendet werden. Bietet die beste Leistung. Wird verwendet, wenn Diagramme keine Transparenz enthalten oder wenn ein Balken- oder Streudiagramm auch Instanzierung verwendet, d. h. optimizationHint ist {QtGraphs3D::OptimizationHint::Default}. |
QtGraphs3D::TransparencyTechnique::Approximate | 1 | Zeigt an, dass ein Diagramm eine Annäherung an die ordnungsunabhängige Transparenz versucht. Diese Methode ist schneller als Accurate und funktioniert auch auf älterer Hardware, kann aber ungenaue Ergebnisse liefern. Verwenden Sie diese Methode, wenn die ordnungsunabhängige Transparenz benötigt wird, aber die Leistungskosten geringer sein müssen als bei der Verwendung der genauen ordnungsunabhängigen Transparenz. |
QtGraphs3D::TransparencyTechnique::Accurate | 2 | Zeigt an, dass die genaue ordnungsunabhängige Transparenz verwendet wird. Verwenden Sie diese Option, wenn eine perfekte Transparenz erforderlich ist. |
Hinweis: Genaue Transparenz ist noch nicht implementiert und wird aktiviert, wenn die erforderliche Funktionalität zu QtQuick3D hinzugefügt wird.
Diese Aufzählung wurde in Qt 6.9 eingeführt.
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.