Qt Quick 3D - Ordnungsunabhängige Transparenz Beispiel
Demonstriert die auftragsunabhängige Transparenz in Qt Quick 3D.
Das OIT-Beispiel demonstriert, wie die auftragsunabhängige Transparenz in Qt Quick 3D aktiviert werden kann. Es enthält mehrere Beispiele, in denen die Funktion auf unterschiedliche Weise verwendet wird.
Die Beispiele
Partikel Beispiel zeigt die Verwendung von OIT mit transparenten Partikeln. Das Beispiel Instancing zeigt die Verwendung von OIT bei Modellen, die mit Instancing gerendert wurden. Das Beispiel Blend Value Correctness demonstriert das Sortierproblem bei transparenten Objekten und ermöglicht die Aktivierung von OIT zur Behebung des Problems.
Steuerung von OIT
OIT wird über das Objekt SceneEnvironment gesteuert. Die Werte werden auf der Grundlage der in der Benutzeroberfläche getroffenen Auswahl festgelegt.
oit method ist standardmäßig auf OITNone
eingestellt, um die Funktion zu deaktivieren, oder man kann sie auf OITWeightedBlended
einstellen, um OIT zu aktivieren.
environment: SceneEnvironment { clearColor: "#000000" backgroundMode: SceneEnvironment.Color antialiasingMode: AppSettings.antialiasingMode antialiasingQuality: AppSettings.antialiasingQuality oitMethod: SceneEnvironment.OITWeightedBlended }
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.