Enterprise Qt Debian-Pakete

Um Enterprise Debian Pakete mit Qt zu verwenden, fügen Sie Ihre Enterprise Repositories dem Advanced Packaging Tool (APT) hinzu. Für Details siehe Debian Repository Configuration Format.

Um die Enterprise-Repositories zu verwenden, müssen Sie:

Hinweis: Für weitere Details und Support, kontaktieren Sie uns. Weitere Informationen über kostenlose Testversionen finden Sie unter Qt-Software kostenlose Testversionen.

Debian-Repository-Konfigurationsformat

Um zusätzliche Repositories für APT hinzuzufügen, fügen Sie Repositories in eine Datei mit der Erweiterung .list im Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d ein. Für jedes Repository fügen Sie einen neuen Eintrag in die Datei ein. Das allgemeine Format ist wie folgt:

deb [arch=<arch> signed-by=<path>] <REPO_URL> <DIST> <COMPONENT(s)>

Ein Beispiel für einen Enterprise-Repository-Eintrag:

$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list

    deb [arch=arm64 signed-by=/etc/apt/keyrings/tqtc/qt-company-debian-repo.gpg] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64 tqtc-jammy main

Siehe Repository-Informationen für Qt-Releases für detaillierte Informationen darüber, wie Sie Repositories pro Qt-Release und Architektur konfigurieren können.

Debian-Quellpakete

Um die Debian-Quellpakete für APT hinzuzufügen, müssen Sie einen deb-src-Eintrag für den entsprechenden deb-Eintrag hinzufügen:

$ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list

    deb [arch=arm64 signed-by=/etc/apt/keyrings/tqtc/qt-company-debian-repo.gpg] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64 tqtc-jammy main
    deb-src [signed-by=/etc/apt/keyrings/tqtc/qt-company-debian-repo.gpg] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64 tqtc-jammy main

Um Quellpakete (zum Beispiel für wayland) in das aktuelle Verzeichnis herunterzuladen, verwenden Sie den Befehl apt source:

$ sudo apt source qt-6.9.1-wayland-src

Installieren eines öffentlichen GPG-Schlüssels

Installieren Sie einen öffentlichen GPG-Schlüssel (GNU Privacy Guard) für Enterprise Qt Debian-Repositorien wie folgt:

$ sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings/tqtc  # Create the directory with appropriate permissions
$ cd /etc/apt/keyrings/tqtc
$ sudo wget https://cdn.qt.io/debian/keys/qt-company-debian-repo.gpg

Authentifizierung konfigurieren

Um auf die aufgelisteten Repositories zugreifen zu können, benötigen Sie ein Enterprise Qt-Konto oder ein Evaluation Qt-Konto.

Hinweis: Wenn Ihr Passwort Sonderzeichen enthält, müssen Sie diese eventuell mit '\' oder '%40' abkürzen.

Konfigurieren Sie die Qt-Konto-Anmeldeinformationen für Ihren APT-Paketmanager wie folgt:

$ sudo nano /etc/apt/auth.conf

      machine https://debian-packages.qt.io
      login <Qt Account login name (email)>
      password <Qt Account password>

Lokalen Paket-Cache aktualisieren

Aktualisieren Sie den lokalen Paketcache wie folgt:

$ sudo apt-get update

In der Ausgabe sollten keine Fehler von dem hinzugefügten Repository stammen.

Debian-Alias-Pakete

Sie können den Inhalt einfacher mit Alias-Paketen installieren, die nur Meta-Pakete sind, die auf die eigentlichen Debian-Pakete verweisen.

Die Inhalte der Debian-Aliapakete sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Anmerkung: In den unten aufgeführten Beispielen für Alias-Pakete wird die Version 6.9.1 von Qt verwendet. Denken Sie immer daran, die Pakete zu verwenden, die der Qt-Version entsprechen, mit der Sie arbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Repository-Informationen für Qt-Versionen.

Name des Alias-PaketsInhalt des Pakets
qt6.9.1-essentials
qt6.9.1-essentials-dev
  • Wesentliche Modulbibliotheken
  • Wesentliche Modul-Kopfzeilen
  • wesentliches Modul private Kopfzeilen
  • Wesentliche Modul-Laufzeit-Werkzeuge
  • Wesentliche Modul-Entwicklungswerkzeuge
qt6.9.1-vollständig
qt6.9.1-full-dev
  • alle Modulbibliotheken
  • alle Modul-Header
  • alle privaten Kopfzeilen des Moduls
  • alle Modul-Laufzeitwerkzeuge
  • alle Modul-Entwicklungswerkzeuge
qt6.9.1-voll-dbg

Beispiel für einen Debian-Installationsbefehl

$ sudo apt install qt6.9.1-full-dev

Beispiel für eine vollständige Konfiguration

Der folgende Codeschnipsel demonstriert den gesamten Arbeitsablauf mit Enterprise Qt Debian Paketen:

 # install repository key
 $ sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings/tqtc
 $ cd /etc/apt/keyrings/tqtc
 $ sudo wget https://cdn.qt.io/debian/keys/qt-company-debian-repo.gpg

 # configure Qt Account based authentication to Qt Debian repositories
 $ sudo nano /etc/apt/auth.conf
   machine https://debian-packages.qt.io
   login <your Qt Account email>
   password <your Qt Account password>

 # add repositories
 $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list
     deb [arch=arm64 signed-by=/etc/apt/keyrings/tqtc/qt-company-debian-repo.gpg] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt6.9.1-arm64 tqtc-jammy main

 # add source packages
 $ sudo nano /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list
     deb-src [signed-by=/etc/apt/keyrings/tqtc/qt-company-debian-repo.gpg] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64 tqtc-jammy main

 # update local package cache
 $ sudo apt-get update

 # search and install packages
 $ apt-cache search qt6.9.1-full-dev
 ....
 ....
 # files are installed under /opt/qt-6.9.1
$ sudo apt install qt6.9.1-full-dev

Siehe Repository-Informationen für Qt-Releases, um die benötigten Repositories in Ihre /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list-Datei zu übernehmen.

Fehlersuche

Schwierigkeiten bei der Authentifizierung

Der Server antwortet möglicherweise mit den folgenden HTTP-Fehlercodes:

401 Unautorisiert

Falsche Anmeldedaten. Benutzer-E-Mail und Passwort müssen im richtigen Format angegeben werden.

Versuchen Sie auch, die Anmeldeinformationen direkt in der Repository-Konfiguration zu speichern:

deb [...] https://<Qt Account email>:<Qt Account passwd>@https://debian-packages.qt.io/.....

Wenn Ihr Kennwort Sonderzeichen enthält, müssen Sie diese für die APT unter Umständen ausblenden. Verwenden Sie '' oder '%40', um diese Zeichen zu entschlüsseln, oder ändern Sie Ihr Qt-Kontopasswort.

403 Verboten

Fehlende Anmeldeinformationen.

429 Zu viele Anfragen

Der Benutzer hat zu viele fehlgeschlagene Anfragen gesendet (3 Anfragen pro Minute).

500 Interner Serverfehler

Kontaktieren Sie den Qt-Support.

Schwierigkeiten bei der Verwendung von GPG-Schlüsseln im Repository

Eine Alternative zum signed-by usage-Attribut in der Repository-Konfiguration ist es, den Schlüssel auf folgende Weise zu installieren, obwohl dies nicht empfohlen wird, da es sich um eine veraltete Art der Installation handelt:

$ sudo apt-key add qt-company-debian-repo.gpg

Repository-Informationen für Qt-Releases

Unten finden Sie die Qt-Releases, die von den Enterprise Qt Debian-Paketen unterstützt werden. Wählen Sie die benötigten Repositories aus und fügen Sie sie Ihrer /etc/apt/sources.list.d/tqtc.list wie oben beschrieben hinzu.

In den folgenden Tabellen finden Sie außerdem die Installationsverzeichnisse auf Ihrem System und die mit den Paketen kompatible Linux-Distribution.

Hinweis: Um auf die aufgelisteten Repositories zugreifen zu können, benötigen Sie ein Qt-Evaluierungskonto oder ein kommerzielles Qt-Konto mit einer Qt for Device Creation-Lizenz.

Hinweis: Die Pakete können auch auf anderen Distributionen funktionieren, aber dafür gibt es keine Garantie.

Qt Creator

ArchitekturDistributionInstallationsverzeichnisEinträge in der Paketressourcenliste für APT
amd64jammy-jellyfish (Ubuntu 22.04)/opt/qt-creator/deb [arch=amd64 signed-by=<path>] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qtcreator-amd64 tqtc-jammy main
arm64jammy-jellyfish (Ubuntu 22.04)/opt/qt-creator/deb [arch=arm64 signed-by=<path>] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qtcreator-arm64 tqtc-jammy main

Qt 6.9.1

ArchitekturVertriebInstallationsverzeichnisEinträge in der Paketressourcenliste für APT
amd64jammy-jellyfish (Ubuntu 22.04)/opt/qt-6.9.1/x86_64-linux-gnu/deb [arch=amd64 signed-by=<path>] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-amd64 tqtc-jammy main
arm64jammy-jellyfish (Ubuntu 22.04)/opt/qt-6.9.1/aarch64-linux-gnu/deb [arch=arm64 signed-by=<path>] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64 tqtc-jammy main
arm64Bücherwurm (Debian 12, GLES)/opt/qt-6.9.1/aarch64-linux-gnu/deb [arch=arm64 signed-by=<path>] https://debian-packages.qt.io/debian/enterprise/qt-6.9.1-arm64-gles tqtc-bookworm main

© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.