Qt 3D: Einfaches QML-Beispiel
Eine QML-Anwendung, die demonstriert, wie eine Szene in Qt 3D gerendert wird.
Simple demonstriert das Rendern einer Szene in Qt 3D.
Ausführen des Beispiels
Zum Ausführen des Beispiels von Qt Creatorzu starten, öffnen Sie den Modus Welcome und wählen Sie das Beispiel unter Examples aus. Weitere Informationen finden Sie unter Qt Creator: Tutorial: Erstellen und Ausführen.
Einrichten der Szene
Wir richten die gesamte Szene in der Datei main.qml ein.
Um die Typen in den Modulen Q3D und Q3D Render verwenden zu können, müssen wir die Module importieren:
import Qt3D.Core 2.0 import Qt3D.Render 2.0
Die ersten Entitäten, die wir erstellen, sind eine Camera, die die für das endgültige Rendering verwendete Kamera repräsentiert, und ein Kamera-Controller, mit dem wir diese Kamera über die Tastatur oder die Maus steuern können:
Camera { id: camera projectionType: CameraLens.PerspectiveProjection fieldOfView: 45 aspectRatio: 16/9 nearPlane : 0.1 farPlane : 1000.0 position: Qt.vector3d( 0.0, 0.0, -40.0 ) upVector: Qt.vector3d( 0.0, 1.0, 0.0 ) viewCenter: Qt.vector3d( 0.0, 0.0, 0.0 ) }
Eine Entität RenderSettings legt einen ForwardRenderer als aktiven Framegraph fest:
components: [ RenderSettings { activeFrameGraph: ForwardRenderer { clearColor: Qt.rgba(0, 0.5, 1, 1) camera: camera showDebugOverlay: true } }, // Event Source will be set by the Qt3DQuickWindow InputSettings { } ]
Die Ereignisquelle wird durch das Qt3DQuickWindow festgelegt:
InputSettings { }
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.