Spline3DSeries QML Type

Stellt eine Datenreihe in einem 3D-Spline-Diagramm dar. Mehr...

Import Statement: import QtGraphs
Since: Qt 6.9
In C++: QSpline3DSeries
Inherits:

Scatter3DSeries

Eigenschaften

Signale

Methoden

Detaillierte Beschreibung

Spline-Diagramme werden verwendet, um Informationen als eine Reihe von Datenpunkten darzustellen, die durch einen gekrümmten oder geraden Catmull-Rom-Spline verbunden sind.

Dieser Typ verwaltet die splinespezifischen visuellen Elemente.

Eigenschaft Dokumentation

baseColor : color

Die Grundfarbe der Reihe.

Siehe auch colorStyle und GraphsTheme.seriesColors.


baseGradient : Gradient

Der Grundgradient der Serie.

Siehe auch colorStyle.


colorStyle : GraphsTheme.ColorStyle

Der Farbstil für die Serie.

Siehe auch GraphsTheme.ColorStyle.


itemLabel : string [read-only]

Die formatierte Beschriftung des Elements. Wenn es kein ausgewähltes Element gibt oder das ausgewählte Element nicht sichtbar ist, wird ein leerer String zurückgegeben.

Siehe auch itemLabelFormat.


itemLabelFormat : string

Das Beschriftungsformat für Datenelemente in dieser Serie. Dieses Format wird für Beschriftungen einzelner Elemente verwendet, z. B. wenn ein Element ausgewählt ist. Wie das Format interpretiert wird, hängt vom Serientyp ab.

Siehe auch Bar3DSeries, Scatter3DSeries, und Surface3DSeries.


itemLabelVisible : bool

Bei true werden die Elementbeschriftungen als fließende Beschriftungen im Diagramm gezeichnet. Andernfalls werden die Elementbeschriftungen nicht gezeichnet. Um die Elementbeschriftung in einem externen Steuerelement anzuzeigen, wird diese Eigenschaft auf false gesetzt. Die Standardeinstellung ist true.

Siehe auch itemLabelFormat und itemLabel.


lightingMode : Abstract3DSeries.LightingMode [since 6.10]

Der Beleuchtungsmodus der Elemente in der Serie. Der Standardwert ist QAbstract3DSeries::LightingMode::Shaded

Diese Eigenschaft wurde in Qt 6.10 eingeführt.

Siehe auch QAbstract3DSeries::LightingMode.


mesh : Abstract3DSeries.Mesh

Das Mesh der Elemente in der Serie oder der Auswahlzeiger im Falle von Surface3DSeries. Wenn das Mesh Abstract3DSeries.Mesh.UserDefined ist, muss auch die Eigenschaft userDefinedMesh gesetzt werden, damit die Elemente richtig gerendert werden. Der Standardwert hängt vom Diagrammtyp ab.

Siehe auch QAbstract3DSeries::Mesh.


meshRotation : quaternion

Die Maschenrotation, die auf alle Elemente der Serie angewendet wird. Die Drehung sollte ein normalisiertes Quaternion sein. Bei Reihentypen, die objektspezifische Drehungen unterstützen, werden die Drehungen miteinander multipliziert. Bar3DSeries ignoriert jede Drehung, die nicht um die y-Achse erfolgt. Surface3DSeries wendet die Drehung nur auf den Auswahlzeiger an. Die Voreinstellung ist keine Drehung.


meshSmooth : bool

Wenn true, werden glatte Versionen von vordefinierten Meshes verwendet, die über die Eigenschaft mesh festgelegt wurden. Diese Eigenschaft wirkt sich nicht auf benutzerdefinierte Meshes aus, die verwendet werden, wenn das Mesh auf Abstract3DSeries.Mesh.UserDefined eingestellt ist. Die Standardeinstellung ist false.


multiHighlightColor : color

Die Farbe der Hervorhebung mehrerer Elemente in der Serie.

Siehe auch colorStyle und GraphsTheme.multiHighlightColor.


multiHighlightGradient : Gradient

Der Farbverlauf für die Hervorhebung mehrerer Elemente in der Serie.

Siehe auch colorStyle und GraphsTheme.multiHighlightGradient.


name : string

Der Name der Serie. Er kann im Artikelbeschriftungsformat mit dem Tag @seriesName verwendet werden.

Siehe auch itemLabelFormat.


singleHighlightColor : color

Die Farbe der Hervorhebung eines einzelnen Elements in der Serie.

Siehe auch colorStyle und GraphsTheme.singleHighlightColor.


singleHighlightGradient : Gradient

Der Farbverlauf für die Hervorhebung der einzelnen Elemente der Serie.

Siehe auch colorStyle und GraphsTheme.singleHighlightGradient.


splineColor : color

Die Farbe des Splines.


splineKnotting : real

Die Knotenparametrisierung des Splines.

Dieser Parameter kann das Profil der Kurve verändern. Bei einem Wert von 0.0 wird der Spline als gleichmäßiger Catmull-Rom-Spline klassifiziert, bei einem Wert von 0.5 als zentripetaler Catmull-Rom-Spline und bei einem Wert von 1.0 als sehnenförmiger Catmull-Rom-Spline.

Der Wert muss zwischen 0.0 und 1.0 liegen. Der Standardwert ist 0.5.


splineLooping : bool

Bestimmt, ob der Spline Schleifen bildet.

Damit wird ein Spline-Segment zwischen dem ersten und dem letzten Punkt der Reihe hinzugefügt, das den Spline zu einer Schleife verbindet.

Der Standardwert ist false


splineTension : real

Die Spannung des Splines.

Der Spline verwendet die maximale Krümmung für Segmente bei einem Wert von 0.0. Bei einem Wert von 1.0 sind die Segmente vollständig gerade. Der Wert muss zwischen 0.0 und 1.0 liegen Der Standardwert ist 0.0


splineVisible : bool

Sichtbarkeit des Splines. Der Standardwert ist true.


type : Abstract3DSeries.SeriesType [read-only]

Der Typ der Reihe. Einer der Werte QAbstract3DSeries::SeriesType.


userDefinedMesh : string

Der Dateiname für ein benutzerdefiniertes benutzerdefiniertes Netz für Objekte, das verwendet wird, wenn mesh Abstract3DSeries.Mesh.UserDefined ist.

Hinweis: Die Datei muss im Mesh-Format QtQuick3D vorliegen. Verwenden Sie das Konvertierungstool balsam, um ein Netz aus anderen 3D-Modellformaten zu erstellen.


visible : bool

Die Sichtbarkeit der Serie. Wenn false gewählt wird, wird die Serie nicht gerendert.


Signal Dokumentation

baseColorChanged(color color)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn baseColor zu color wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onBaseColorChanged.


baseGradientChanged(Gradient gradient)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn baseGradient zu gradient wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onBaseGradientChanged.


colorStyleChanged(GraphsTheme.ColorStyle style)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn colorStyle zu style wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onColorStyleChanged.


itemLabelChanged(string label)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn itemLabel zu label wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onItemLabelChanged.


itemLabelFormatChanged(string format)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn itemLabelFormat zu format wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onItemLabelFormatChanged.


itemLabelVisibilityChanged(bool visible)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn itemLabelVisibility auf visible geändert wird.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onItemLabelVisibilityChanged.


[since 6.10] lightingModeChanged(Abstract3DSeries.LightingMode lightingMode)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn lightingMode zu lightingMode wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onLightingModeChanged.

Dieses Signal wurde in Qt 6.10 eingeführt.


meshChanged(Abstract3DSeries.Mesh mesh)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn mesh zu mesh wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onMeshChanged.


meshRotationChanged(quaternion rotation)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn meshRotation zu rotation wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onMeshRotationChanged.


meshSmoothChanged(bool enabled)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn meshSmooth zu enabled wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onMeshSmoothChanged.


multiHighlightColorChanged(color color)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn multiHighlightColor zu color wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onMultiHighlightColorChanged.


multiHighlightGradientChanged(Gradient gradient)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn multiHighlightGradient zu gradient wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onMultiHighlightGradientChanged.


nameChanged(string name)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn name zu name wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onNameChanged.


singleHighlightColorChanged(color color)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn singleHighlightColor zu color wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onSingleHighlightColorChanged.


singleHighlightGradientChanged(Gradient gradient)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn singleHighlightGradient zu gradient wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onSingleHighlightGradientChanged.


userDefinedMeshChanged(string fileName)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn userDefinedMesh zu fileName wechselt.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onUserDefinedMeshChanged.


visibilityChanged(bool visible)

Dieses Signal wird ausgegeben, wenn sich die Sichtbarkeit der Serie auf visible ändert.

Hinweis: Der entsprechende Handler ist onVisibilityChanged.


Dokumentation der Methode

void setMeshAxisAndAngle(vector3d axis, real angle)

Eine Komfortfunktion, um eine Maschenrotationsquaternion aus axis und angle zu konstruieren.

Siehe auch meshRotation.


© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.