VideoOutput QML Type
Wiedergabe von Video- oder Kamerasuchern. Mehr...
Import Statement: | import QtMultimedia |
Inherits: |
Eigenschaften
- contentRect : rectangle
- endOfStreamPolicy : enumeration
(since 6.9)
- fillMode : enumeration
- mirrored : bool
(since 6.9)
- orientation : int
- sourceRect : rectangle
- videoSink : object
Methoden
- void clearOutput()
(since 6.9)
Detaillierte Beschreibung
Rectangle { width: 800 height: 600 color: "black" MediaPlayer { id: player source: "file://video.webm" videoOutput: videoOutput } VideoOutput { id: videoOutput anchors.fill: parent } }
Das Element VideoOutput unterstützt untransformierte, gestreckte und gleichmäßig skalierte Videodarstellung. Eine Beschreibung der gestreckten, gleichmäßig skalierten Darstellung finden Sie in der Beschreibung der Eigenschaft fillMode.
Siehe auch MediaPlayer und Camera.
Eigenschaft Dokumentation
contentRect : rectangle |
Diese Eigenschaft enthält die Elementkoordinaten des Bereichs, der das zu rendernde Video enthalten würde. Bei bestimmten Füllmodi ist dieses Rechteck größer als der sichtbare Bereich des VideoOutput
.
Diese Eigenschaft ist nützlich, wenn andere Koordinaten in Bezug auf die Quellabmessungen angegeben werden - dies gilt für relative (normalisierte) Frame-Koordinaten im Bereich von 0 bis 1,0.
Bereiche, die außerhalb dieses Bereichs liegen, sind transparent.
endOfStreamPolicy : enumeration |
Diese Eigenschaft gibt die Richtlinie an, die bei Beendigung des Videostreams angewendet werden soll. Dies geschieht am Ende der Medienwiedergabe oder bei Deaktivierung der Kamera, des Bildschirms oder der Fensteraufnahme.
endOfStreamPolicy
kann einer der folgenden Werte sein:
Konstante | Beschreibung |
---|---|
ClearOutput | Die Videoausgabe wird gelöscht. |
KeepLastFrame | Die Videoausgabe zeigt weiterhin das letzte Bild an. Verwenden Sie die Methode clearOutput(), um die Ausgabe manuell zu löschen. |
Der Standardwert ist ClearOutput
.
Diese Eigenschaft wurde in Qt 6.9 eingeführt.
fillMode : enumeration |
Legen Sie diese Eigenschaft fest, um zu definieren, wie das Video skaliert wird, um in den Zielbereich zu passen.
- Stretch - das Video wird so skaliert, dass es passt.
- PreserveAspectFit - das Video wird gleichmäßig skaliert, damit es ohne Beschneidung passt.
- PreserveAspectCrop - das Video wird gleichmäßig skaliert, um es auszufüllen, wobei es gegebenenfalls beschnitten wird.
Der Standardfüllmodus ist PreserveAspectFit.
mirrored : bool |
Bestimmt, ob das angezeigte Video um seine vertikale Achse gespiegelt wird. Wir empfehlen die Verwendung dieser Eigenschaft, wenn die Transformation des Quellvideostroms, z. B. von einer Frontkamera, nicht mit der Geschäftslogik der Anwendung übereinstimmt. Die Spiegelung wird nach orientation angewendet.
Die Änderung der Eigenschaft wirkt sich auf die Zuordnung der Koordinaten von der Quelle zum Ansichtsfenster aus.
Der Standardwert ist false
.
Diese Eigenschaft wurde in Qt 6.9 eingeführt.
orientation : int |
Diese Eigenschaft bestimmt den Winkel in Grad, um den das angezeigte Video in Videokoordinaten im Uhrzeigersinn gedreht wird, wobei die Y-Achse auf dem Bildschirm nach unten zeigt. Die Orientierungstransformation wird vor mirrored angewendet.
Die Orientierungsänderung wirkt sich auf die Zuordnung der Koordinaten von der Quelle zum Ansichtsfenster aus.
Es werden nur Vielfache von 90
Grad unterstützt, d. h. 0, 90, -90, 180, 270 usw., andernfalls wird der angegebene Wert ignoriert.
In einigen Fällen erfordert der Quellvideostrom eine bestimmte Ausrichtung, die korrigiert werden muss. Dazu gehören Quellen wie ein Kamerasucher, bei denen der angezeigte Sucher der Realität entsprechen sollte, unabhängig davon, welche Drehung der Rest der Benutzeroberfläche aufweist.
Es wird empfohlen, diese Eigenschaft zu verwenden, um eine Drehung der Benutzeroberfläche zu kompensieren oder die Ausgabeansicht an andere Geschäftsanforderungen der Anwendung anzupassen.
Der Standardwert ist 0
.
sourceRect : rectangle |
Diese Eigenschaft enthält den Bereich des Quellvideoinhalts, der für das Rendering berücksichtigt wird. Die Werte werden in Quellpixelkoordinaten angegeben, die an das Pixel-Seitenverhältnis der Quelle angepasst sind.
Beachten Sie, dass die obere linke Ecke dieses Rechtecks in der Regel 0,0
ist, während die Breite und Höhe der Breite und Höhe des Eingabeinhalts entspricht. Nur wenn für die Videoquelle ein Ansichtsfenster eingestellt ist, weichen diese Werte ab.
Die Einstellung der Ausrichtung hat keinen Einfluss auf dieses Rechteck.
Siehe auch QVideoFrameFormat::viewport().
videoSink : object |
Diese Eigenschaft enthält das zugrunde liegende C++ QVideoSink Objekt, das zum Rendern der Videobilder in diesem VideoOutput Element verwendet wird.
Die normale Verwendung von VideoOutput aus QML sollte die Verwendung dieser Eigenschaft nicht erfordern.
Dokumentation der Methode
|
Löscht die Videoausgabe durch Entfernen des aktuell angezeigten Videobildes. Diese Methode wird empfohlen, wenn Sie das letzte Videobild entfernen müssen, nachdem Sie die Videoausgabe von der Quelle getrennt haben oder nachdem der Quellstream endet und die Eigenschaft endOfStreamPolicy der Videoausgabe auf KeepLastFrame
gesetzt ist.
Diese Methode wurde in Qt 6.9 eingeführt.
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.