Qt Quick Controls-Konfigurationsdatei
Qt Quick Controls unterstützen eine spezielle Konfigurationsdatei, qtquickcontrols2.conf
, die in die Ressourcen einer Anwendung eingebaut wird.
Die Konfigurationsdatei kann den bevorzugten Stil und bestimmte stilspezifische Attribute angeben. Das folgende Beispiel legt fest, dass der bevorzugte Stil der Stil "Material" ist. Wenn die Anwendung mit dem Stil Material ausgeführt wird, ist das Thema hell und die Akzent- und Primärfarben sind teal bzw. blue grey. Wird die Anwendung stattdessen mit dem Stil Universal ausgeführt, ist die Akzentfarbe rot und das entsprechende Design wird auf der Grundlage der Systemdesignfarben ausgewählt.
[Controls] Style=Material [Universal] Theme=System Accent=Red [Material] Theme=Light Accent=Teal Primary=BlueGrey
Es ist möglich, mit der Umgebungsvariablen QT_QUICK_CONTROLS_CONF einen eigenen Speicherort für die Konfigurationsdatei anzugeben.
Abschnitt Controls
Die folgenden Werte können in einem Controls
Abschnitt der Konfigurationsdatei angegeben werden:
Variable | Beschreibung |
---|---|
Style | Gibt den Stil an, mit dem die Anwendung ausgeführt werden soll. Der Wert kann der Name eines der eingebauten Stile oder ein benutzerdefinierter Stil sein. |
FallbackStyle | Legt den Stil fest, der für nicht implementierte Steuerelemente verwendet werden soll. Der Stil muss einer der eingebauten Stile sein. Standardmäßig wird der Stil Basic verwendet. |
Abschnitt Imagine
In der folgenden Tabelle sind Werte aufgeführt, die zur Konfiguration des Stils Imagine in einem Abschnitt Imagine
der Konfigurationsdatei verwendet werden können:
Variable | Beschreibung |
---|---|
Path | Gibt den Pfad zu dem Verzeichnis an, das die Elemente des Stils Imagine enthält. Wird kein Pfad angegeben, werden die integrierten Elemente verwendet. Zum Beispiel, um einen Pfad zu einem Verzeichnis anzugeben, das im Ressourcensystem gespeichert ist: [Imagine] Path=:/imagine-assets So geben Sie einen relativen Pfad zu einem lokalen Verzeichnis an: [Imagine] Path=imagine-assets Hinweis: Aufgrund einer technischen Einschränkung sollte der Pfad nicht "imagine" heißen, wenn er relativ zur Datei |
Abschnitt "Material
In der folgenden Tabelle sind Werte aufgeführt, die zur Konfiguration des Materialstils in einem Abschnitt Material
der Konfigurationsdatei verwendet werden können:
Variable | Beschreibung |
---|---|
Theme | Gibt das Standard-Materialthema an. Der Wert kann eines der verfügbaren Themen sein, zum Beispiel "Dark" . |
Variant | Legt die Material-Variante fest. Das Material Design hat zwei Varianten: eine normale Variante, die für Touch-Geräte entwickelt wurde, und eine dichte Variante für den Desktop. Bei der dichten Variante werden kleinere Größen für Steuerelemente und deren Schriftarten verwendet. Der Wert kann |
Accent | Legt die standardmäßige Materialakzentfarbe fest. Der Wert kann ein beliebiger color sein, es wird jedoch empfohlen, eine der vordefinierten Materialfarben zu verwenden, zum Beispiel "Teal" . |
Primary | Legt die Standard-Grundfarbe von Material fest. Der Wert kann ein beliebiger color sein, aber es wird empfohlen, eine der vordefinierten Materialfarben zu verwenden, z. B. "BlueGrey" . |
Foreground | Legt die Standard-Vordergrundfarbe von Material fest. Der Wert kann eine beliebige color oder eine der vordefinierten Materialfarben sein, z. B. "Brown" . |
Background | Legt die Standard-Hintergrundfarbe von Material fest. Der Wert kann eine beliebige color oder eine der vordefinierten Materialfarben sein, z. B. "Grey" . |
Universeller Bereich
In der folgenden Tabelle sind die Werte aufgeführt, die zur Konfiguration des Stils Universal in einem Abschnitt Universal
der Konfigurationsdatei verwendet werden können:
Variable | Beschreibung |
---|---|
Theme | Gibt das Standard-Universal-Thema an. Der Wert kann eines der verfügbaren Designs sein, zum Beispiel "Dark" . |
Accent | Legt die Standard-Universal-Akzentfarbe fest. Der Wert kann eine beliebige color sein, es wird jedoch empfohlen, eine der vordefinierten Universal-Farben zu verwenden, z. B. "Violet" . |
Foreground | Legt die standardmäßige Universal-Vordergrundfarbe fest. Der Wert kann eine beliebige color oder eine der vordefinierten Universal-Farben sein, z. B. "Brown" . |
Background | Legt die Standard-Universal-Hintergrundfarbe fest. Der Wert kann eine beliebige color oder eine der vordefinierten Universal-Farben sein, z. B. "Steel" . |
Schriftart-Konfiguration
Die Standardschriftart font kann in einer Untergruppe Font
im Abschnitt jedes Stils in der Konfigurationsdatei angegeben werden:
[Basic] Font\Family=Open Sans Font\PixelSize=20
Unterstützte Schriftattribute:
Variable | Beschreibung |
---|---|
Family | Die font family. |
PointSize | Die point size. |
PixelSize | Die pixel size. |
StyleHint | Die style hint. Verfügbare Werte: SansSerif , Helvetica , Serif , Times , TypeWriter , Courier , OldEnglish , Decorative , Monospace , Fantasy , Cursive . |
Weight | Die weight. Qt verwendet eine Gewichtungsskala von 1 bis 1000 , die mit OpenType kompatibel ist. Eine Gewichtung von 1 wird dünn sein, während 1000 extrem schwarz sein wird. Verfügbare vordefinierte Gewichte: Thin (100), ExtraLight (200), Light (300), Normal (400), Medium (500), DemiBold (600), Bold (700), ExtraBold (800), Black (900). |
Style | Die style. Verfügbare Werte: StyleNormal , StyleItalic , StyleOblique . |
Konfiguration der Palette
Die Standardpalette palette
kann für jeden Stil über die Untergruppe Palette
in der Konfigurationsdatei konfiguriert werden. Die Untergruppe Palette
kann auf zwei verschiedene Arten definiert werden:
[Fusion] Palette\Window=#dedede Palette\WindowText=#212121
Siehe Palette QML-Typ für weitere Informationen.
Verwendung der Konfigurationsdatei in einem Projekt
Damit Qt Quick Controls die Konfigurationsdatei finden kann, muss sie mit Hilfe des Qt Resource Systems in die Ressourcen der Anwendung eingebaut werden. Hier ist ein Beispiel für eine .qrc
Datei:
<!DOCTYPE RCC><RCC version="1.0"> <qresource prefix="/"> <file>qtquickcontrols2.conf</file> </qresource> </RCC>
Hinweis: Qt Quick Controls verwendet einen Dateiselektor, um die Konfigurationsdatei zu laden. Es ist möglich, eine andere Konfigurationsdatei für verschiedene Plattformen und Sprachumgebungen bereitzustellen. Siehe QFileSelector Dokumentation für weitere Details.
Schließlich muss die Datei .qrc
in der Build-Datei der Anwendung aufgeführt werden. Zum Beispiel:
set(CMAKE_AUTORCC ON) qt_add_executable(my_app application.qrc main.cpp ... )
RESOURCES = application.qrc ...
Siehe auch: Systemintegration aufbauen
Verwandte Informationen
© 2025 The Qt Company Ltd. Documentation contributions included herein are the copyrights of their respective owners. The documentation provided herein is licensed under the terms of the GNU Free Documentation License version 1.3 as published by the Free Software Foundation. Qt and respective logos are trademarks of The Qt Company Ltd. in Finland and/or other countries worldwide. All other trademarks are property of their respective owners.